Die Aufschaltung der Alarmanlage
Privat
Die eigenen 4 Wände sind für Sie und Ihre Familie in der Regel ein räumlicher Lebensmittelpunkt. Es ist ein Ort der Geborgenheit, der Sicherheit, des Rückzugs und der Entspannung. Je schöner und attraktiver Sie dieses zuhause einrichten, desto interessanter wird dieser Ort aber auch für Einbrecher. Ein Einbruch ist dabei ein großer Einschnitt in Ihre Privatsphäre. Nicht nur der materielle Schaden ist vorhanden, sondern oft ist auch mit psychologischen Folgen wie Angst und innerer Unruhe zu rechnen.
Schützen Sie Ihre Familie sowie die materiellen und ideellen Werte!
Gewerblich
Es ist egal ob es sich um ein Unternehmen, eine Kanzlei, Arztpraxis, Büro, Ladengeschäft, Bistro oder einer Lagerhalle handelt, der Schutz von sensiblen Geschäftsbereichen, Vermögensgegenständen oder Güter ist eine unternehmerische Verantwortung.
Schützen Sie Ihr Unternehmen, sensible Kundendaten und Vermögenswerte!
Eine Alarmanlage ist ein wichtiger Schritt, um sich und sein Lieben bzw. sein Unternehmen zu schützen. Aber nur wenn die Alarmmeldung an einen Empfänger gerichtet ist, stellen Sie sicher, dass notwendige Maßnahmen zur Gefahrenabwehr eingeleitet werden.
Ohne eine Alarmaufschaltung besteht lediglich ein Abschreckungseffekt Ihrer Alarmanlage. Reaktionen aus der Nachbarschaft erfolgen in der Regel nicht, da Alarmsignale meist als Fehlalarm interpretiert werden.
Interessieren Sie sich für die Kosten und Konditionen einer Alarmaufschaltung? Hier geht es direkt zum Angebot. Eine Aufschaltung muss gut vorbereitet sein, damit sie zügig erfolgen kann und die Überwachung Ihres Objektes, ab dem Zeitpunkt der Aufschaltung reibungslos beginnt. Bitte melden Sie Ihre bevorstehende Aufschaltung an. Wichtig sind folgende Informationen: Vertragspartner, Objektdaten, Kontaktpersonen, Alarmbauerrichter und das Wunschdatum. Hier geht es direkt zum Aufschaltungsbogen. Sobald die Aufschaltung vorbereitet ist, erhält Ihr Techniker alle erforderlichen Einwahldaten. Anhand der Einwahldaten kann der Techniker die Aufschaltung bei Ihnen vor Ort durchführen und Ihre Alarmanlage programmieren. Nachdem die Aufschaltung erfolgt ist, kann nun die Abstimmung der Maßnahmen erfolgen. Wenn alle technischen Daten und der Leistungsumfang bekannt sind, können wir in die Detailplanung Ihres Alarm- und Maßnahmenplans gehen. Hier geht es direkt zur Terminabstimmung. Hier bereiten wir Ihre Aufschaltung vor.1. Angebot
2. Aufschaltung
Schritt 1: Aufschaltungsbogen
Schritt 2: Einwahldaten
Schritt 3: Technische Aufschaltung
3. Alarmplan
Aufschaltung
Alle wichtigen Objekt-Informationen werden gesammelt.